🔥Papaya Club– Der Superstar unter den Zrce-Clubs

österreichflagge weht und im hintergrund ist meer

Musikstil & Stimmung

Der Papaya Club ist das Herzstück des Nachtlebens am Zrce Beach – und zwar nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seines Musikangebots. Hier dreht sich alles um EDM, House, Big Room, Progressive und Trance. Wer auf den treibenden Sound der elektronischen Superstars steht, ist hier genau richtig. Regelmäßig sorgen spektakuläre Pyroshows, LED-Wände, Pools und Lasershows für Gänsehaut-Feeling.

Tagsüber ist der Club berühmt für seine legendären After Beach Partys – mit Wasserkanonen, tanzenden Massen im Pool und Live-DJs direkt an der Bühne. Abends verwandelt sich das Gelände in ein echtes Festival-Areal mit mehreren Areas und internationalen Headlinern. Für viele Partyurlauber aus Deutschland, Österreich und Italien ist Papaya oft die erste Wahl.

Eintritt & Preise

Der Eintritt in den Papaya Club variiert stark, abhängig vom Event.

  • Standardabende: ca. 20–30 €

  • Festival-Tage: 40–70 € pro Abend oder Festivalpässe (z. B. Day&Night, Sonus)

  • After Beach Party: oft separat (ca. 10–15 €)

  • VIP-Tickets: ab ca. 80 €, mit Zugang zu erhöhten Lounges, schnellerem Einlass & Flaschenservice

Drinks sind preislich eher gehoben: z. B. 0,33 l Bier ab 6–7 €, Longdrinks ab 10–12 €. Für Gruppen empfiehlt sich ein VIP-Tisch – vor allem, wenn man früh bucht.

DJs & Highlights

Papaya ist bekannt dafür, Top-DJs auf die Bühne zu holen, die sonst nur auf den größten Festivals der Welt spielen. Darunter:

  • Tiësto – war schon bei der Cluberöffnung dabei

  • Armin van Buuren – legendäre Sets beim Sonus Festival

  • Hardwell, Don Diablo, KSHMR, Timmy Trumpet, Nicky Romero

  • Dimitri Vegas & Like Mike, Steve Aoki, Lost Frequencies, Paul Kalkbrenner

Durch diese Acts wird der Club Jahr für Jahr aufs Neue zu einem Highlight für Fans elektronischer Musik. Besonders beliebt bei deutschsprachigem Publikum ist der "Big Beach Spring Break" mit Acts wie HBz, Harris & Ford oder Gestört aber GeiL.

Empfohlene Events

Die wichtigsten Veranstaltungen, die du nicht verpassen solltest:

  • Day & Night Festival (Juli) – das größte Multiclub-Festival am Zrce Beach

  • Sonus Festival (August) – Techno-Festival mit Fokus auf Noa & Papaya

  • Big Beach Spring Break (Mai) – perfekt für Abiturienten und Studenten

  • Zrće Weekender / Zrće Open Air – Kombination aus Sonne, Strand & Star-DJs

Tipp: Wer früh bucht, spart bei den Kombi-Tickets für mehrere Tage!

Geschichte des Clubs

Der Papaya Club wurde 2002 gegründet und war ursprünglich eine Beachbar mit DJ-Pult. Durch geschicktes Booking, internationale Kooperationen und den Trend zum Festivalurlaub wurde er kontinuierlich ausgebaut. Heute fasst der Club über 3.000 Besucher pro Abend und gehört laut DJ Mag zu den Top 20 Clubs weltweit (Platz 21 im Jahr 2024).

Er ist das Aushängeschild des kroatischen Party-Tourismus und zieht jährlich Zehntausende aus ganz Europa an – vor allem junge Leute auf der Suche nach Sonne, Musik und legendären Erinnerungen.

Fazit

Der Papaya Club ist mehr als nur ein Club – er ist ein Festival-Gelände direkt am Meer. Ideal für alle, die elektronische Musik feiern, berühmte DJs live erleben und sich von spektakulären Shows mitreißen lassen wollen.
Wenn du nur einen Club besuchen willst – geh ins Papaya. Am besten mit einer Gruppe, Festival-Tickets im Voraus und genug Power für Tag & Nacht.

[Erfahre mehr über die Clubs am Zrce Beach]